Änderungen für jugendliche Fischer von 7-17 Jahren zum 1.1.2025

Zum 1.1.2025 gelten in Bayern Änderungen beim Fischereigesetz. Die Folgen für Jugendliche sind weitgehend positiv!

1. Es gibt keinen Jugendfischereischein mehr
2. Kinder/Jugendliche von 7-17 Jahren dürfen wahlweise:

a) ohne eigenen Erlaubnisschein mit einer der erlaubten Handangeln des volljährigen Inhabers eines Erlaubnisscheins und staatlichen Fischereischeins in dessen Begleitung fischen (“Schnupperfischen”).

ODER

b) mit eigenem Erlaubnisschein (z.B. Jugend-Tageskarte, Jugend-Jahreskarte) mit einer EIGENEN Handangel in Begleitung des Inhabers eines staatlichen Fischereischeins als Aufsichtsperson fischen.

Das bedeutet also: Jeder volljährige Angler darf beliebige Minderjährige mit seinen erlaubten Handangeln Auswerfen und Drillen lassen. Dies ist aus unserer Sicht eine großartige Regelung, um eigene Kinder, deren Freunde oder einfach neugierige Kids am Ufer an die Angelei heranzuführen, ohne dass irgendwelche Kosten anfallen oder vorab Erlaubnisfragen geklärt werden müssen. Das Abhaken und Töten von Fischen ist dem volljährigen Angler vorbehalten. Die Aussichtsperson bei Option B darf ebenfalls fischen (mit bis zu zwei Angeln), wenn sie einen eigenen Erlaubnisschein hat. Nur Aufsicht führen ohne Erlaubnisschein geht aber auch, solange die Aussichtsperson nicht so eingreifen muss, als würde sie selbst den Fischfang ausüben. Wir sehen in dieser Neuregelung eine echte Hilfe zur Nachwuchsicherung für das Angeln im Allgemeinen und den Verein im besonderen.

Daher haben wir haben im Verein auch keine Regelung getroffen, die diese seit dem 1.1.2025 bestehende rechtliche Erleichterung irgendwie einschränken würde. Zu beachten ist lediglich am Wörthsee: Bei Verwendung der Hegene ist nur eine Handangel erlaubt. Wenn Du nun diese eine erlaubte Handangel mit Hegene einem Jugendlichen gibst, darfst Du selbst nur noch zuschauen. Oder ihr wechselt euch einfach ab.

Diese Interpretation der Rechtslage wurde uns auch vom bayerischen Landesfischereiverband bestätigt und ist hier nachzulesen:

https://fischer-jugend.de/aktuelles/gesetzesaenderung-2025-abschaffung-jugendfischereischein-angeln-ab-7-jahre-8438.html

Ein Problem entsteht durch wen Wegfall des Jugendfischereischeins allerdings: In vielen anderen Bundesländern ist ein Jugendfischereischein weiterhin erforderlich. Dieser wird aber für bayerische Jugendliche nicht mehr ausgestellt. Wer also im außerbayerischen Inland als Jugendlicher fischen möchte, und den Jugendfischereischein nicht bereits rumliegen hat: Bleed glaffa.

Jungfischer-Terminplan 2025

DatumZeitVeranstaltung
11.01 10:00-15:00 Fliegen Binden mit Stefan Fischer
21.02 16:00-20:00 Fischkartenausgabe 2025 – 1 von 3
22.02 10:00-15:00 Karpfen Basics – Theorie mit Florian Ammerl
01.03 10:00-14:00 Fischkartenausgabe 2025 – 2 von 3
09.03 10:00-14:00 Fischkartenausgabe 2025 – 3 von 3
15.03 10:00-14:00 Mitgliederversammlung 2025
16.03 07:00-12:00 Saisonstart am Widdersberger Weiher
19.04 07:00-12:00 Friedfischangeln
04.05 11:00-20:00 “Anfischen” mit Flohmarkt
17.05 05:00-12:00 Königsfischen der Jugend
21.06 17:00-22:00 Raub- und Friedfischangeln
04.07 bis
06.07
15:00-12:00 Jugendzeltlager am Pilsensee
13.07 00:00-21:00 Königsfischen mit Sommerfest
23.08 17:00-22:00 Jugendfischen
20.09 07:00-12:00 Jugendfischen
18.10 07:00-12:00 Jugendfischen
15.11 07:00-12:00 Jugendfischen
06.12 13:00-20:00 Weihnachtsfeier der Jugend

Gewässersperren für Mitglieder

DatumZeitVeranstaltung
01.01 bis
15.03
Ruhezeit
21.04 bis
17.05
Sperre des Widdersberger Weihers wegen Besatzmaßnahmen

Jugend-Kalender auf das Smartphone abonnieren:

Termine als Google-Kalender abonnieren

Termine als Webcal-Kalender abonnieren

Termine herunterladen

Erläuterung zu den Jugendtreffen

Diese Veranstaltungen sind verschiedenster Art und abhängig von der Anzahl der Teilnehmer, den angetragenen Vorschlägen sowie der Witterung.  Das Programm wird daher am Tag der Veranstaltung festgelegt bzw.  kann auch kurzfristig geändert werden.

Hier einige Möglichkeiten:

  • Ruten-, Spinner- und Posenbau
  • Herstellung von Montagen zum gezielten Fischen (Karpfen, Hecht, Renken, Zander, Waller)
  • Fliegen- und Nymphenbinden
  • Vorbereitungen für das Zeltlager des FVO
  • Theoretische Vorbereitung auf die Fischerprüfung sowie Vertiefung der eigenen Kenntnisse
  • evtl. Ausflüge oder Begehungen der Gewässer mit Gewässeruntersuchung
  • Zusammenbau einer Fliegenrute (Rute + Rolle + Schnur + Vorfach + Fliege)
  • Casting mit Spinn- und Fliegenrute oder auch ein Kickerturnier
  • Weiherpflege des Jugendweihers
  • und selbstverständlich FISCHEN!

Zum Teil werden andere Vereinsmitglieder als Durchführende bzw. Referenten eingesetzt. Wie bereits gehandhabt, bleibt es bei einer kleinen Brotzeit zwischendurch.

Angelausrüstung ist mitzubringen zu den Veranstaltungen:

Im April, Mai, Juni, Juli, August und September: Kescher, Maßband, Betäuber, Messer, Zange, (Jugend)-Fischereischein und Erlaubnisschein sind zwingend => ohne die Ausrüstung geht gar nix! Die übrigen Veranstaltungen (kalte Jahreszeit) halten wir uns in der Regel drinnen auf. Daher benötigt ihr hier keine Angelausrüstung. Trotzdem immer auch eine Jacke und feste Schuhe für draußen am Mann/Frau !!!

Um Dich aktuell über Änderungen, Sonderevents etc. informieren zu können, würde ich Dich bitten, mir Deine aktuellen Kontaktdaten (Handy, Festnetz, Email, Facebook) per Mail/SMS oder sonstigem Medium mitzuteilen. Sofern ich KEINE aktuellen Kommunikationsdaten von Dir habe,  kann Dir EINIGES ENTGEHEN !!!

Rückmeldungen an Richard.Sinkovic(*at*)fvpw.de

Jugendtag 26.Juni 2021 – Neues Erwachen nach langer Durststrecke

Covid hat uns lange in die Schranken gewiesen. Nachdem wir im Mai aufgrund der noch hohen Inzidenz-Zahlen lediglich ein “Partner-Fischen” für Angel-Wütige organisieren konnten, konnte ich am 26.06.2021 meine, in den Startlöchern scharrende Jugend endlich wieder zum Jugendtag und zum gemeinsamen Angeln einladen. Trotz Covid-Test und Auflagen war der Andrang mächtig und das Wetter war prächtig. 15 meiner Petri-Jünger in Begleitung von 6 meiner treuen Helfer/Aufsichten stürmten den Steg und hüpften in zur Verfügung stehende Boote. Auch hatten sich für diesen Tag “Schnupper-Gäste” angekündigt…..denen ein toller Eindruck von meinen Mädels, Jungs und treuen Helfern vermittelt wurde. Die Neulinge/Interessierten wurden sofort nett aufgenommen, genossen von 13:00 bis 23:00 Uhr einen grandiosen Tag am Wasser, mit Brotzeit, Fängen und viel Spaß… und beim ein oder anderen “ganz jungen” gab es heiße Diskussionen mit den abholenden Erziehungsberechtigten, weil man gerne bis Ende => 23:00Uhr geblieben wäre. 🙁
Zwei der”interessierten aufgeweckten Fischerjünger”… werde ich zukünftig in meinem jungen Team begrüßen dürfen… freut mich 🙂
Auf jeden Fall war dieser erste Jugendtag nach “Beruhigung Covid” ein  gelungener Auftakt und ein riesen Spaß, wie die Bilder hoffe ich vermitteln und ich freue mich, bereits in Hinblick auf unser internes Jugendzeltlager, auf weitere tolle Events mit meiner vorbildlichen Jugend-Mannschaft.

Dank Euch für den tollen Tag

Euer Martin
Jugendleiter